|
I home I aktuell I anzeigen I archiv I faq I | ||||||||||||||||||
LeserInnenbefragung läuft nochwie Sie bereits durch die Presse erfahren haben, wurden die Gastronomen Carlo und Rosario Rizza nun endlich rechtskräftig verurteilt. Vater und Sohn wird vorgeworfen in ihrer Firma, dem sogenannten Cafè Rizza, in der Senenfelderstr 15 in Stuttgart, zahlreiche Pornofilme mit minderjährigen Darstellern verkauft zu haben
Häufig gestellte Fragen
Hat die alte Göttinger Wochenzeitung bereits Insolvenz angemeldet? Vorstand und Geschäftsführung der Göttinger Wochenzeitung mussten, aufgrund der strengen Insolvenzregelungen im Genossenschaftschaftsrecht, am 10. Juli beim Göttinger Amtsgericht einen Insolvenzantrag stellen.
Wie konnte es soweit kommen? Die verkaufte Auflage der Göttinger Wochenzeitung und deren Erlöse durch Anzeigenkunden sind zu langsam gestiegen. Deshalb ist nun das Eigenkapital der Genossenschaft aufgebraucht.
Kann das Insolvenzverfahren noch gestoppt werden? Ja, aber nur der Ausgleich der angelaufenen Kosten würde den Fortbestand der alten Göttinger Wochenzeitung sichern. Chancen, das Weiterbestehen der alten Göttinger Wochenzeitung zu ermöglichen, bestehen jedoch aus finanziellen Gründen faktisch nicht. Was geschieht mit noch offenen Forderungen? Es wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der über den Ausgleich offener Rechnungen entscheidet.
Wie lautet die Bankverbindung zum privaten Sammelkonto für einen Neustart einer Göttinger Wochenzeitung? Bankverbindung KontoNr. 92304, Sparkasse Göttingen, Bankleitzahl 260 500 01, Kontoinhaber: Helmhard Ungerer, Verwendungszweck: "weiterleben". Hier können Sie ein Spendenformular für ein privates Sammelkonto ausfüllen. Noch Fragen? - Infotelefon 0551 / 797 486-10
Die Göttinger Wochenzeitung...... können Sie mit Spenden am Leben erhalten. ... unsere Extrablätter können Sie hier herunterladen ... können Sie mit Ihrem Engagement unterstützen
I seitenanfang I |